- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1961 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 225238
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C75
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: B2X02A /71 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 167 x 176 mm / 12.2 x 6.6 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Le redressement s'effectue par un pont semiconducteur Siemens Type B250C75
La redresseuse à vide a donc disparu par rapport aux modèles existants B2X02A /19F /19G /19W /71R. Le jeu de tubes utilisé est aussi différent.
Fabriqué en Allemagne.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Autor
- Modellseite von Georges Werts angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5279 Modelle, davon 4427 mit Bildern und 3461 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt