- Land
- Spanien / Spain
- Hersteller / Marke
- Philips Ibérica, COPRESA, Compañía de Productos Electrónicos, Miniwatt tubes, SELEZ; Madrid, Barcelona
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 81407
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 90; 110; 125; 150 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: BE-321-A - Philips Ibérica, COPRESA,
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 240 x 190 mm / 15 x 9.4 x 7.5 inch
- Nettogewicht
- 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Juan Antonio Pardo-Alonso angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 633 Modelle, davon 527 mit Bildern und 469 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Ibérica, COPRESA, Compañía de Productos Electrónicos, Miniwatt tubes, SELEZ; Madrid, Barcelona
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Ibérica,: BE-321-A
Threads: 1 | Posts: 1
En este modelo el transformador del altavoz tiene un defecto en las soldaduras, por lo que el primario aparece abierto, repasando a fondo las soldaduras queda reparado. También el condensador de sintonia tiene le lengueta de contacto de las placas con poca presión con lo que falla intermitentemente.
F. Quintana-Calduch, 23.Nov.09