Capella 604 Stereo B6D04A
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1960–1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 23830
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 11
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Capella 604 Stereo B6D04A - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 670 x 385 x 255 mm / 26.4 x 15.2 x 10 inch
- Bemerkung
-
Dreh- und abschaltbare Ferritantenne.
Stereo-NF-Verstärker mit zwei transformatorlosen Gegentakt-Endstufen je 4 W.
Impedanz der Basslautsprecher 800 Ohm.
- Nettogewicht
- 13.9 kg / 30 lb 9.9 oz (30.617 lb)
- Originalpreis
- 498.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Literaturnachweis
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1961/62 (und Handbuch RFP 1960/61)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Capella 604 Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: Capella 604 Stereo B6D04A
Threads: 1 | Posts: 4
Hallo,
hab mal eine Frage,
in dem hier abgebildeten Modell steht : Impedanz der Basslautsprecher 800 Ohm .
auf den Bildern sieht man jedoch zwischen den Lautsprechern (und im Schaltplan) 2 Übertrager. Haben denn nun die Lautsprecher 800Ohm ? Für was sind denn dann die Übertrager ?
Vielen Dank im Voraus
Gruss
Frank Winter, 11.Jan.20