Radiogrammofon FS 713A

Philips, Svenska AB, Stockholm

  • Jahr
  • 1951 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 247016

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 135; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiogrammofon FS 713A - Philips, Svenska AB, Stockholm
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 980 x 870 x 410 mm / 38.6 x 34.3 x 16.1 inch
  • Bemerkung
  • Wiring diagram is the same as for FS 712A.

    Bandspread. Speakers 7 Ohm.

    Ranges:
    SW1: 15.4 - 20.1 m
    SW2: 20.0 - 26.0 m
    SW3: 24.8 - 32.4 m
    SW4: 39.5 - 51.5 m
    SW5: 56.0 - 185.0 m
    MW: 185 - 590 m
    LW: 700 - 2000 m.

  • Nettogewicht
  • 37 kg / 81 lb 8 oz (81.498 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Harri Mäkitalo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radiogrammofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum