|
|
||||
Jahr: 1971 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 46: BF334 BF335 BF195 BC149 BC147 AD161 BC158 BC148 BC147 BD135 BD138 BD181 BC138 BC159 BC178 BF200 BF194 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | Hi-Fi-Gerät |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: SA5702 /22Z - Philips Belgium Belgien |
Form | Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand. |
Abmessungen (BHT) | 564 x 111 x 215 mm / 22.2 x 4.4 x 8.5 inch |
Bemerkung | Two MW ranges:
Compare with models Philips 22RH702 /22Z and Horny SA5702. The cabinet is stamped with "Made in Holland" while the serial number "PL" indicates manufacture in Belgium. This data is preliminary, no service manual is yet known. See also the generic model 5702 for Philips sub-brands. Semiconductors listed only once per type. |
Modellseite von Mark Hippenstiel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Belgium (Belgien)
Hier finden Sie 494 Modelle, davon 471 mit Bildern und 292 mit Schaltbildern.