• Jahr
  • 1934 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 325489

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-270 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 860-1 - Phonola SA, FIMI; Saronno VA
  • Bemerkung
  • Controllo di tono. Ingresso per giradischi.
    Alcuni schemi indicano la AK2, non intercambiabile con la AK1

    Si tratta del circuito Ch=860 del modello 863 con una variante sull'Alta Frequenza, posta a confronto nello schema allegato.

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic (Il Manuale del Radiomeccanico G.B. Angeletti – Radio Industria – 1945)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic (Schemario degli Apparecchi Radio. D.E. Ravalico – Hoepli – 1944.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum