• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 51789
    • anderer Name: Pilot Radio & Television || Pilot Radio and Tube || Pilot Radio Corporation

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 293 - Pilot Electric Mfg. Co. Radio
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Abmessungen (BHT)
  • 20 x 15.5 x 11.25 inch / 508 x 394 x 286 mm
  • Bemerkung
  • Tuning eye.

    Covered 16 to 550 meters (18000 to 545 KHz) in three bands.  Had two-speed tuning with either 12:1 or 95:1 ratio. Walnut veneer. Has an extra speaker socket for a 10,000 ohms permanent magnet dynamic speaker and a phono jack.

  • Nettogewicht
  • 39 lb (39 lb 0 oz) / 17.706 kg
  • Originalpreis
  • 74.50 USD
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 7 = 1936 and before
  • Literatur/Schema (1)
  • Short Wave Craft November 1936 page 456.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 293 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum