• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 51790
    • anderer Name: Pilot Radio & Television || Pilot Radio and Tube || Pilot Radio Corporation

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 295F - Pilot Electric Mfg. Co. Radio
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Bemerkung
  • There is most probably a model 295 plus a model Pilot 295F for export. They have a tuning eye.
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 7 = 1936 and before

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum