Dublette zu ID= 75147
Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- Année
- 9999
- Catégorie
- Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
- Radiomuseum.org ID
- 184977
- Gammes d'ondes
- - sans
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 220 Volt
- Haut-parleur
- - - Pas de sortie basse fréquence
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Dublette zu ID= 75147 - Radio Fernseh Elektro GmbH, wo
- Forme
- Modèle de table générique
- Dimensions (LHP)
- 170 x 210 x 280 mm / 6.7 x 8.3 x 11 inch
- Remarques
- Service-Oscilloscope bis 3,5 MHz. Hersteller ist der "VEB Technisch-Physikalische Werkstätten Thalheim". Identisch mit diesem Modell EO1/71a.
- Poids net
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 5,050.00 BFr
- Source
- -- Original prospect or advert
- Auteur
- Modèle crée par Hugo Sneyers. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 1 modèles d'appareils, 0 avec des images et 0 avec des schémas.
Tous les appareils de Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
Contributions du forum pour ce modèle: Radio Fernseh: Dublette zu ID= 75147
Discussions: 1 | Publications: 1
Hallo Herr Sneyers,
bei dem hier von Ihnen vorgestellten Oszilloskop dürfte es sich doch eindeutig um das Modell handeln, dessen Hersteller die "Technisch-Physikalischen Werkstätten" in Thalheim sind!

Ihr vorliegendes Prospekt bzw. Werbebild , rechts das Originalgerät, Abb. im RM
Es mag eine Vertriebsgesellschaft gegeben haben mit dem Namen "Radio Fernseh Elektro GmbH", die dieses Gerät für den Export im Ausland anbot. Eine solche GmbH gab es und gibt es noch z. B. in Marienberg (Erzgeb.), wo ein anderer Hersteller von Oszilloskopen in der DDR existierte. Der Hersteller des von Ihnen vorgestellten Gerätes ist diese GmbH aber auf keinen Fall, höchstens eine Exportfirma.
Es wäre gut zu wissen, welche Firma als Hersteller auf Ihrem Prospektblatt vermerkt ist. Haben Sie eine Abbildung davon, um Zweifel an der GmbH als Hersteller zu beseitigen?
Mit besten Grüßen
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 01.Nov.10