Dublette zu ID= 75147
Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- Anno
- 9999
- Categoria
- Strumento da laboratorio
- Radiomuseum.org ID
- 184977
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Dublette zu ID= 75147 - Radio Fernseh Elektro GmbH, wo
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Dimensioni (LxAxP)
- 170 x 210 x 280 mm / 6.7 x 8.3 x 11 inch
- Annotazioni
- Service-Oscilloscope bis 3,5 MHz. Hersteller ist der "VEB Technisch-Physikalische Werkstätten Thalheim". Identisch mit diesem Modell EO1/71a.
- Peso netto
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 5,050.00 BFr
- Fonte dei dati
- -- Original prospect or advert
- Autore
- Modello inviato da Hugo Sneyers. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1 modelli, di cui 0 con immagini e 0 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
Discussioni nel forum su questo modello: Radio Fernseh: Dublette zu ID= 75147
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Hallo Herr Sneyers,
bei dem hier von Ihnen vorgestellten Oszilloskop dürfte es sich doch eindeutig um das Modell handeln, dessen Hersteller die "Technisch-Physikalischen Werkstätten" in Thalheim sind!

Ihr vorliegendes Prospekt bzw. Werbebild , rechts das Originalgerät, Abb. im RM
Es mag eine Vertriebsgesellschaft gegeben haben mit dem Namen "Radio Fernseh Elektro GmbH", die dieses Gerät für den Export im Ausland anbot. Eine solche GmbH gab es und gibt es noch z. B. in Marienberg (Erzgeb.), wo ein anderer Hersteller von Oszilloskopen in der DDR existierte. Der Hersteller des von Ihnen vorgestellten Gerätes ist diese GmbH aber auf keinen Fall, höchstens eine Exportfirma.
Es wäre gut zu wissen, welche Firma als Hersteller auf Ihrem Prospektblatt vermerkt ist. Haben Sie eine Abbildung davon, um Zweifel an der GmbH als Hersteller zu beseitigen?
Mit besten Grüßen
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 01.Nov.10