Dublette zu ID= 75147
Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
- Año
- 9999
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 184977
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Dublette zu ID= 75147 - Radio Fernseh Elektro GmbH, wo
- Forma
- Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
- Ancho, altura, profundidad
- 170 x 210 x 280 mm / 6.7 x 8.3 x 11 inch
- Anotaciones
- Service-Oscilloscope bis 3,5 MHz. Hersteller ist der "VEB Technisch-Physikalische Werkstätten Thalheim". Identisch mit diesem Modell EO1/71a.
- Peso neto
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Precio durante el primer año
- 5,050.00 BFr
- Procedencia de los datos
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modelo creado por Hugo Sneyers. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1 modelos, 0 con imágenes y 0 con esquemas.
Ir al listado general de Radio Fernseh Elektro GmbH, (wo?)
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Radio Fernseh: Dublette zu ID= 75147
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Hallo Herr Sneyers,
bei dem hier von Ihnen vorgestellten Oszilloskop dürfte es sich doch eindeutig um das Modell handeln, dessen Hersteller die "Technisch-Physikalischen Werkstätten" in Thalheim sind!

Ihr vorliegendes Prospekt bzw. Werbebild , rechts das Originalgerät, Abb. im RM
Es mag eine Vertriebsgesellschaft gegeben haben mit dem Namen "Radio Fernseh Elektro GmbH", die dieses Gerät für den Export im Ausland anbot. Eine solche GmbH gab es und gibt es noch z. B. in Marienberg (Erzgeb.), wo ein anderer Hersteller von Oszilloskopen in der DDR existierte. Der Hersteller des von Ihnen vorgestellten Gerätes ist diese GmbH aber auf keinen Fall, höchstens eine Exportfirma.
Es wäre gut zu wissen, welche Firma als Hersteller auf Ihrem Prospektblatt vermerkt ist. Haben Sie eine Abbildung davon, um Zweifel an der GmbH als Hersteller zu beseitigen?
Mit besten Grüßen
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 01.Nov.10