Atelier FE855H
Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1957
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 95641
-
- Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 18
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Atelier FE855H - Rafena Werke Radeberg, VEB;
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 1050 x 555 mm / 24.4 x 41.3 x 21.9 inch
- Bemerkung
- VHF-Tuner Band I+III mit kapazitiver Abstimmung. Röhren teilweise mehrfach vorhanden.
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Andreas Hahn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 111 Modelle, davon 96 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)