• Jahr
  • 1966/1967
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 90663
    • Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 16
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dürer de Luxe 8 - Rafena Werke Radeberg, VEB;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • CCIR-Empfäng Band I und III, UHF-vorbereitet, Bildgröße: 489 × 383 mm (59 cm Rechteckbildröhre), Kaskodekanalwähler, Fernbedienungsanschluss.
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum