• Jahr
  • 1964/1965
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 72852
    • Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 15
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Turnier 8 1171.108-30001 - Rafena Werke Radeberg, VEB;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 660 x 486 x 450 inch / 16764 x 12344 x 11430 mm
  • Bemerkung
  • Der Empfänger Turnier 8 hat einen Kaskodetuner zum Empfang der Kanäle 2 bis 12. Frühe für den Export bestimmte Geräte wurden mit Bildrohr AW59-90 bestückt, bis B59G1 verfügbar war. Es sind nicht alle Röhren gelistet.
  • Originalpreis
  • 2,150.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Schaltungssammlung Werner Zimmerman
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • Service- DVD vom Funkverlag B. Hein
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Hahn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum