Frequenzmesser WIP (BN440) mit Novalsockelröhren
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Anno
- 1959 ?
- Categoria
- Strumento da laboratorio
- Radiomuseum.org ID
- 135239
-
- alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Numero di tubi
- 14
- Gamme d'onda
- Gamme d'onda nelle note.
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 115; 125; 220; 235 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Frequenzmesser WIP [mit Novalsockelröhren] - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 695 x 350 x 350 mm / 27.4 x 13.8 x 13.8 inch
- Annotazioni
- Der Frequenzmesser des Typs WIP, in der vorliegenden Variante, ermöglicht genaue Messungen im Frequenzbereich von 50 kHz bis 30 MHz. Das Gerät dient sowohl als passiver Frequenzmesser wie auch als aktives Frequenznormal.
Der WIP enthält als wesentliche Bestandteile einen von 50 kHz bis 30 MHz einstellbaren Generator als Grobmesser, einen von 2,5 bis 3,75 MHz einstellbaren Generator als Feinmesser und eine 100 kHz-Quarzschwingstufe.
Mit Hilfe zweier Verzerrer, einer Mischstufe, eines Nf-Verstärkers und eines Anzeigeinstrumentes als Schwebungsanzeige (zusätzlich akustisch über Höreranschluß) können die Frequenzen untereinander sowie mit der zu messenden Frequenz verglichen werden.
Als Vorgängermodelle sind bekannt:
WIP BN441 von 1938 mit Topfsockelröhren.
WIP BN440 von 1948 mit Stahlröhren.
- Peso netto
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Fonte dei dati
- -- Original-techn. papers.
- Autore
- Modello inviato da Geert Schulte. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 557 modelli, di cui 516 con immagini e 258 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Rohde & Schwarz, PTE; München