|
|
||||
Marke
|
Schwer & Söhne, GmbH | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1951/1952 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 10: EF80 EF80 ECH42 EF41 EM71 EF43 EBF80 EQ80 EL12/375 AZ12 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 472/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 9 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Konstanz W - WH [ab Chassis Nr. 308446] - SABA; Villingen |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) | 620 x 420 x 259 mm / 24.4 x 16.5 x 10.2 inch |
Bemerkung | Saba Konstanz W ab Chassis Nr. 308446 - UKW-Eingang mit 2 x EF80. Variable Bandbreitenregelung mit MHG Schaltung, diese ist über den 5- Stufigen Klangwahlschalter gekoppelt. Bandfiltereingang im MW und LW Bereich. |
Nettogewicht | 17.4 kg / 38 lb 5.2 oz (38.326 lb) |
Originalpreis | 560.00 DM |
Datenherkunft | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Albrecht Schwaderer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Hier finden Sie 1573 Modelle, davon 1435 mit Bildern und 1057 mit Schaltbildern.