6 Transistor 6C-337 (Japan 704)
Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119974
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / AA: 2 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 6 Transistor 6C-337 - Sanyo Electric Co. Ltd.;
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 90 x 60 x 30 mm / 3.5 x 2.4 x 1.2 inch
- Bemerkung
-
See also Golden Shield 7270.
Made in Japan 704
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Radio es Televizio Vevö keszülekek 1970-71
- Autor
- Modellseite von Olivier Palix angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1801 Modelle, davon 1633 mit Bildern und 494 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
Sammlungen
Das Modell 6 Transistor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Sanyo Electric Co.: 6 Transistor 6C-337
Threads: 1 | Posts: 1
Man sollte klüger sein – ist aber nicht klüger.
Das Radio pfeift plötzlich nur noch, wenn es genau auf die Frequenz abgestimmt ist. Es ist der Elektrolyt in der AGC-Leitung. Ich ersetze ihn. Es gibt noch 3 weitere Elektrolyten, aber zwei davon sind nur schwierig zu entfernen. Also lasse ich sie drin. Nach dem Zusammenbau Stille – bis ich nach geraumer Zeit die abgerissene Litze finde…
Ein paar Monate später ist die Wiedergabe so verschlechtert, dass ich den 30uF in der Lautsprecherleiter auswechsle – aber das Resultat ist gar nicht zufriedenstellend.
Schwierig oder nicht schwierig, die zwei 100uF-Kondensatoren müssen heraus. Es geht leichter als gefürchtet, jetzt läuft das kleine Radio wieder zufriedenstellend, wie damals in den Sechziger Jahren.
Der Ausbau: 2 winzige Mütterchen im Batteriefach, 2 kleine Schräublein an der Platine, die 3 Lötungen am Lautsprecher. Der Lautsprecher ist übrigens ein Lautsprecherlein, ein rechter Winzling.
Es ist eng hier, aber wenn man erst einmal anfängt, geht es gut.
Bruce Cohen, 24.Oct.25