6 Transistor 6C-337 (Japan 704)

Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)

  • Anno
  • 1961/1962
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 119974

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 6
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 455 kHz; 2 Stadi BF
  • N. di circuiti accordati
  • 5 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Solo onde medie (OM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie a secco / AA: 2 x 1.5 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Potenza d'uscita
  • 0.1 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Plastica (non bachelite o catalina)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 6 Transistor 6C-337 - Sanyo Electric Co. Ltd.;
  • Forma
  • Tascabile (portatile molto piccola), < 20 cm
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 90 x 60 x 30 mm / 3.5 x 2.4 x 1.2 inch
  • Peso netto
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Fonte dei dati
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Olivier Palix. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Sanyo Electric Co.: 6 Transistor 6C-337

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Man sollte klüger sein – ist aber nicht klüger.

Das Radio pfeift plötzlich nur noch, wenn es genau auf die Frequenz abgestimmt ist. Es ist der Elektrolyt in der AGC-Leitung. Ich ersetze ihn. Es gibt noch 3 weitere Elektrolyten, aber zwei davon sind nur schwierig zu entfernen. Also lasse ich sie drin. Nach dem Zusammenbau Stille – bis ich nach geraumer Zeit die abgerissene Litze finde…

Ein paar Monate später ist die Wiedergabe so verschlechtert, dass ich den 30uF in der Lautsprecherleiter auswechsle – aber das Resultat ist gar nicht zufriedenstellend.

Schwierig oder nicht schwierig, die zwei 100uF-Kondensatoren müssen heraus. Es geht leichter als gefürchtet, jetzt läuft das kleine Radio wieder zufriedenstellend, wie damals in den Sechziger Jahren.

Der Ausbau: 2 winzige Mütterchen im Batteriefach, 2 kleine Schräublein an der Platine, die 3 Lötungen am Lautsprecher. Der Lautsprecher ist übrigens ein Lautsprecherlein, ein rechter Winzling.

 

Es ist eng hier, aber wenn man erst einmal anfängt, geht es gut.

Bruce Cohen, 24.Oct.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.