6 Transistor 6C-337 (Japan 704)

Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)

  • Année
  • 1961/1962
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 119974

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • 6
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 455 kHz; 2 Etage(s) BF
  • Circuits accordés
  • 5 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Tension / type courant
  • Piles sèches / AA: 2 x 1.5 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 5 cm = 2 inch
  • Puissance de sortie
  • 0.1 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: 6 Transistor 6C-337 - Sanyo Electric Co. Ltd.;
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Dimensions (LHP)
  • 90 x 60 x 30 mm / 3.5 x 2.4 x 1.2 inch
  • Poids net
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Source
  • -- Original-techn. papers.
  • Auteur
  • Modèle crée par Olivier Palix. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle 6 Transistor fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Sanyo Electric Co.: 6 Transistor 6C-337

Discussions: 1 | Publications: 1

Man sollte klüger sein – ist aber nicht klüger.

Das Radio pfeift plötzlich nur noch, wenn es genau auf die Frequenz abgestimmt ist. Es ist der Elektrolyt in der AGC-Leitung. Ich ersetze ihn. Es gibt noch 3 weitere Elektrolyten, aber zwei davon sind nur schwierig zu entfernen. Also lasse ich sie drin. Nach dem Zusammenbau Stille – bis ich nach geraumer Zeit die abgerissene Litze finde…

Ein paar Monate später ist die Wiedergabe so verschlechtert, dass ich den 30uF in der Lautsprecherleiter auswechsle – aber das Resultat ist gar nicht zufriedenstellend.

Schwierig oder nicht schwierig, die zwei 100uF-Kondensatoren müssen heraus. Es geht leichter als gefürchtet, jetzt läuft das kleine Radio wieder zufriedenstellend, wie damals in den Sechziger Jahren.

Der Ausbau: 2 winzige Mütterchen im Batteriefach, 2 kleine Schräublein an der Platine, die 3 Lötungen am Lautsprecher. Der Lautsprecher ist übrigens ein Lautsprecherlein, ein rechter Winzling.

 

Es ist eng hier, aber wenn man erst einmal anfängt, geht es gut.

Bruce Cohen, 24.Oct.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.