|
|
||||
Jahr: 1957 ?? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: ECH81 EF89 EBC91 EL84 EM84 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Tr.Gl.=Metal-rectif. |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Adria E253 40015 [English scale] - Schaub und Schaub-Lorenz |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 480 x 282 x 188 mm / 18.9 x 11.1 x 7.4 inch |
Bemerkung | Schaub-Lorenz Adria E253, Type 40015; Export model with English labeled scale, MW: ~510 - 1600 kHz, SW1: ~1.7 - 5.8 MHz, SW2: ~5.5 - 13 MHz, SW3: ~13 - 26 MHz, bass & diskant control, speech & music sound equalizer button, tuning indicator tube, terminals for phono-in, speaker and antenna/earth, made in W. Germany, compare with most sililar Schaub-Lorenz Adria E253 but scale in Portuguese language & AM station names. |
Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Hier finden Sie 961 Modelle, davon 807 mit Bildern und 682 mit Schaltbildern.