Goldsuper Stereo 30F 22015
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1962 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 358622
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-117; 127; 220; 240-250 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 8.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Goldsuper Stereo 30F 22015 - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 345 x 235 mm / 24.4 x 13.6 x 9.3 inch
- Bemerkung
-
Schaub Lorenz Goldsuper Stereo 30F Typ 22015 ist ein Exportmodell, wohl für die Schweiz. Im Unterschied zu den Typen 22010, 22012 und 22013 ist eine drehbare Ferritantenne eingebaut.
2 Eintakt-Endstufen je 3,5 W bei Stereo-Betrieb oder eine 8,5-W-Gegentakt-Endstufe bei Mono-Betrieb.
Siehe auch Goldsuper Stereo 30 in den Ausführungen
- Nettogewicht
- 10.4 kg / 22 lb 14.5 oz (22.907 lb)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 973 Modelle, davon 832 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Goldsuper Stereo 30F befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.