• Année
  • 1934/1935
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 5427

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 6
  • Principe général
  • Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 132 kHz
  • Circuits accordés
  • 7 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO et OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à électro-aimant (électrodynamique)
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Länderband-Gross-Super 57WLK - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Forme
  • Modèle de table vertical (pas forme catédrale)
  • Dimensions (LHP)
  • 480 x 500 x 300 mm / 18.9 x 19.7 x 11.8 inch
  • Remarques
  • Mit Feldstärkeanzeige.
  • Prix de mise sur le marché
  • 398.00 RM
  • Source du schéma
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Schémathèque (1)
  • -- Schematic
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Länderband-Gross-Super fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Siemens & Halske, -: Länderband-Gross-Super 57WLK

Discussions: 1 | Publications: 2

Hallo werte Kollegen,

bei ebay entdeckte ich kürzlich einen Siemens 57 WLK Großsuper. Das Gerät hat ein völlig anderes Gehäuse, als das bekannte. Außerdem ist oben im Gerät ein Plattenspieler. Der Lautsprecher sitzt hinten anstelle der Rückwand. Nun ist der Verkäufer des Gerätes der Meinung, dass es sich um ein Originalgerät handelt. Ich bin mir hier ziemlich sicher, dass es sich um ein Eigenbau-Gehäuse mit dem originalen 57 WLK-Super handelt. Vielleicht kann irgendjemand unserer verehrten Sammlerkollegen meinen Verdacht bestätigen oder tatsächlich wiederlegen. In der Anlage befinden sich die Bilder, die ich nach Rücksprache mit dem Vewrkäufer hier veröffentlichen darf.

Viele Grüße

Andreas Peukert

Pièces jointes

Andreas Peukert, 13.Feb.15

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.