|
|
||||
Jahr: 1928/1929 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 3: REN1104 RE134 RE134 |
---|
Hauptprinzip | Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 1 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle (LW+MW). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110 or 125 or 220 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Netzempfänger Rfe29 - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 140 x 160 x 270 mm / 5.5 x 6.3 x 10.6 inch |
Bemerkung | Siemens Rfe29 hat Widerstandskopplung vom Audion zur Endröhre. Siehe auch Rfe29a mit Trafokopplung und REN1004 als Audionröhre. Netzspannungen: nicht umschaltbar, für 110, 125 und 220 V getrennte Empfänger. Die ursprüngliche Gleichrichterröhre RE134 (Triode als Diode geschaltet) wurde später oft gegen die RGN354 ersetzt. |
Originalpreis | 140.00 RM ! |
Datenherkunft | Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Schaltungsnachweis | Lange + FS-Bestückungstabellen |
Literaturnachweis | Funkgeschichte der GFGF (Heft 59/1988) |
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Hier finden Sie 2448 Modelle, davon 2023 mit Bildern und 1272 mit Schaltbildern.