RLC-Messbrücke V 748.11/2
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 307748
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: RLC-Messbrücke V 748.11/2 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 225 x 130 mm / 12.6 x 8.9 x 5.1 inch
- Bemerkung
-
RLC-Messbrücke
50 bis 10.000 Hz und Gleichspannung
Messbereiche:
1. "R (≅)" für Widerstandsmessungen
bei Verwendung der Messfrequenz 50 Hz…………0,1 Ω bis 10 MΩ
bei Verwendung von Gleichspannung……………0,1 Ω bis 100 kΩ
für Leitfähigkeitsmessungen von Elektrolyten
bei Verwendung einer Messfrequenz von 1000 Hz 0,1 µS bis 10 S
2. "L (~50)" für Induktivitätsmessungen
bei Verwendung der Messfrequenz 50 Hz…………100 mH bis 1000 H
3. "L ×0,1 (Sum.)" für Induktivitätsmessungen
bei Verwendung einer Messfrequenz von 5 kHz….10 µH bis 100 mH
4. "C (~)" für Kapazitätsmessungen
bei Verwendung der Messfrequenz 50 Hz………….10 pF bis 1000 µF
Vom Messergebnis sind 10 pF Anfangswert abzuziehen.
5. "ℜ (Sum.)" für die Messung von Anpassungswiderständen mit induktiver Komponente
bei Verwendung einer Messfrequenz von 800 Hz…0,1 Ω bis 10 MΩ
6. "off. Br. (≅)" für Vergleichsmessungen an offener Brücke nach Anschluss des Messlings X und des Normals N
bei Verwendung von Gleich- oder
Wechselspannung…………………………………X = 0,1 bis 1,1 × N
………………………………………………………….bzw. bis 10 × N
7. "% (≅)" für Vergleichsmessungen (Prozentskale)
bei Verwendung von Gleich- oder
Wechselspannung…………………………X = N — 20% bis N + 20%
………………….für Kapazitäten ab 500 pF, für Widerstände bis 1 MΩ
8. "Isol. (—)" für Isolationsmessungen
mit Gleichspannung………………………………..10 bis 1000 MΩ
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2141 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: RLC-Messbrücke V 748.11/2
Threads: 1 | Posts: 1
Ich bekam mit einem Stapel Heftchen auch die Anleitung zu dieser RLC Messbrücke.
Darin lag noch eine interessante Rechnung.
Das Gerät wurde offensichtlich aus dem "Z-Labor 715 Schwingquarze" bei Siemens & Halske in München ausgemustert und dann über diese Privatverkaufsstelle an einen Mitarbeiter verkauft.
5 Mark für eine solche Messbrücke ist wohl ein wirkliches Schnäppchen gewesen 1965!
Vielleicht haben wir hier ja einen (ehemaligen) Mitarbeiter der noch etwas dazu sagen kann?
War das ein normales Vorgehen oder eher viel Mauschelei um an ein solches Gerät zu kommen?
Anlagen
Markus Zluwa, 25.Jan.19