• Jahr
  • 1956 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 361123

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Anzahl Transistoren
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Siemens-Hell-Fax KF108 9 St Sk 1233/6/I - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 530 x 270 x 300 mm / 20.9 x 10.6 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Kleinfax-Gerät zum Betrieb am öffentlichen Telefonnetz zur Übertragung von s/w-Vorlagen bis Größe A5.

    Siehe auch die weiterentwickelte Ausführung KF108d mit EBC91 statt EAA91, Langlebensdauer-Röhren, verbesserter Empfangsschaltung und leistungsfähigerem Netzteil.

    Die Geräte wurden von Siemens & Halske AG (Wernerwerke) in Kooperation mit der Dr. Ing. Hell KG, Kiel, produziert.

  • Nettogewicht
  • 15.2 kg / 33 lb 7.7 oz (33.48 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Roland Langfeld angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Siemens-Hell-Fax befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum