Standard Super SK475W EF9 fest
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1947–1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 88993
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Standard Super SK475W [EF9 fest] - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 367 x 302 x 186 mm / 14.4 x 11.9 x 7.3 inch
- Bemerkung
-
Standard-Super nach Konstruktionswettbewerb in britscher Zone (Telefunken / Hannover), auch bei Siemens in Karlsruhe gebaut. Anstatt zweiter ECH4 zweimal EF9 fest in Chassis eingebaut, nicht auf Adapter! Siehe auch andere Standard-Super.
Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei solchen Geräten können Chassis und Buchsen etc. unter Netzspannung stehen, bei manchen auch, wenn es ausgeschaltet ist. Es besteht bei Berührung Lebensgefahr. Wir weisen nicht bei jedem solchen Modell darauf hin.
- Nettogewicht
- 6.1 kg / 13 lb 7 oz (13.436 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Winkler angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2142 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell Standard Super befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Standard Super SK475W
Threads: 2 | Posts: 5
Hallo zusammen,
ich habe dieses Modell von einem Bekannten in einem äusserst gutem Zustand gerade auf dem Operationstisch. Nun habe ich festgestellt das beide EF9 Röhren nur noch am seidenen Faden in den Sockeln sitzen/hängen.( Es ist wohl das Modell mit dem 2x EF9Adapter anstelle der ECH4)
Die AZ1 Röhre sieht auch nicht wirklich original aus.
Ausserdem stecken zur Teit eine goldene Valvo EF9 sowie eine rote in den dafür vorgesehenen Sockeln. Welche Unterschiede gibt es bei diesen Röhren? Wie sollte man sie dann erneuern? (rot, als Pärchen oder golden oder verschieden, wie im meinem "Originalzustand?")
Wer kann mir mit diesen Röhrentypen bzw. den Fragen weiterhelfen, hat evt. sogar noch Ersatzröhren dafür? Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen 3. Advent wünschend.
R. Huesken
Ralf Huesken, 13.Dec.09
Walter Haring, 11.Jan.06