|
|
||||
Marke
|
Radiola | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1949 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: ECH42 6BA6 6AT6 EL41 AZ41 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | Plattenspieler (oder Wechsler) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 127; 140; 155; 220; 245 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 2 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Radiola Duett 1506V - SRA Svenska Radioaktiebolaget; |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) | 350 x 245 x 310 mm / 13.8 x 9.6 x 12.2 inch |
Bemerkung | Plattenspieler mit elektro-magnetischen System und auswechselbarer Stahlnadel. (Fa. Garrard Eng. & MFG. Co. Ltd.; Swindon, England) Skalenlampe: 6,5 V, 0,2 A Siehe auch ähnliches SRA Exportmodell Ericsson 1506AC. |
Nettogewicht | 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb) |
Datenherkunft | -- Schematic |
Modellseite von Klaus Dräger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von SRA Svenska Radioaktiebolaget; Stockholm
Hier finden Sie 269 Modelle, davon 159 mit Bildern und 158 mit Schaltbildern.