- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Year
- 1950 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 111152
-
- alternative name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 4
- Main principle
- Superheterodyne (common)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave and Short Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Stern 4E62W - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Dimensions (WHD)
- 500 x 290 x 210 mm / 19.7 x 11.4 x 8.3 inch
- Source of data
- - - Data from my own collection
- Literature/Schematics (1)
- -- Original-techn. papers.
- Author
- Model page created by Klaus Menge. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 400 models, 324 with images and 311 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Forum contributions about this model: Stern-Radio Staßfurt: Stern 4E62W
Threads: 2 | Posts: 5
Hallo,
Ich abe mal eine Frage an die Spezialisten für Ost-Deutschen Geräte.
Mein 4E62W hat anstatt der Endröhre ECL11 eine EL12 und eine weitere EF11 eingebaut.
Somit hat das Gerät 4 anstatt 3 Röhren. Es sieht alles professionell aus,also ich schließe einen nachträglichen Umbau aus.Das später erschienene Gerät 6E63 hat die gleiche Endstufenbestückung. Das Chassis ist aber anders.
Hat es das Gerät in seiner kurzen Bauzeit wirklich mit verschiedener Röhrenbestückung gegeben ?
Beste Grüße, Klaus
Ich abe mal eine Frage an die Spezialisten für Ost-Deutschen Geräte.
Mein 4E62W hat anstatt der Endröhre ECL11 eine EL12 und eine weitere EF11 eingebaut.
Somit hat das Gerät 4 anstatt 3 Röhren. Es sieht alles professionell aus,also ich schließe einen nachträglichen Umbau aus.Das später erschienene Gerät 6E63 hat die gleiche Endstufenbestückung. Das Chassis ist aber anders.
Hat es das Gerät in seiner kurzen Bauzeit wirklich mit verschiedener Röhrenbestückung gegeben ?
Beste Grüße, Klaus
Klaus Menningen, 06.Aug.07