- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Año
- 1950 ?
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 111152
-
- alternative name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 4
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- OM, OL y OC
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-240 Volt
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Stern 4E62W - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Forma
- Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
- Ancho, altura, profundidad
- 500 x 290 x 210 mm / 19.7 x 11.4 x 8.3 inch
- Procedencia de los datos
- - - Data from my own collection
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Klaus Menge. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 400 modelos, 325 con imágenes y 312 con esquemas.
Ir al listado general de Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Colecciones
El modelo Stern es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Stern-Radio Staßfurt: Stern 4E62W
Hilos: 2 | Mensajes: 5
Hallo,
Ich abe mal eine Frage an die Spezialisten für Ost-Deutschen Geräte.
Mein 4E62W hat anstatt der Endröhre ECL11 eine EL12 und eine weitere EF11 eingebaut.
Somit hat das Gerät 4 anstatt 3 Röhren. Es sieht alles professionell aus,also ich schließe einen nachträglichen Umbau aus.Das später erschienene Gerät 6E63 hat die gleiche Endstufenbestückung. Das Chassis ist aber anders.
Hat es das Gerät in seiner kurzen Bauzeit wirklich mit verschiedener Röhrenbestückung gegeben ?
Beste Grüße, Klaus
Ich abe mal eine Frage an die Spezialisten für Ost-Deutschen Geräte.
Mein 4E62W hat anstatt der Endröhre ECL11 eine EL12 und eine weitere EF11 eingebaut.
Somit hat das Gerät 4 anstatt 3 Röhren. Es sieht alles professionell aus,also ich schließe einen nachträglichen Umbau aus.Das später erschienene Gerät 6E63 hat die gleiche Endstufenbestückung. Das Chassis ist aber anders.
Hat es das Gerät in seiner kurzen Bauzeit wirklich mit verschiedener Röhrenbestückung gegeben ?
Beste Grüße, Klaus
Klaus Menningen, 06.Aug.07