- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 116979
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle und Kurzwelle (nur LW und KW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 - 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 349WL - Telefunken Deutschland TFK,
- Bemerkung
- Appareil identique au 348WL, importé et vendu au Benelux par Siemens Nederland.
- Originalpreis
- 114.00 Hfl
- Literaturnachweis
- Staleman Vademecum
- Literatur/Schema (1)
- Radio Service Data, Telefunken Radio-ontvangtoestellen, Band II
- Autor
- Modellseite von Alfred Maistriaux angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3574 Modelle, davon 3160 mit Bildern und 2118 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH