Bajazzo Universal 401
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1973–1976
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77816
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 6×1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bajazzo Universal 401 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 220 x 80 mm / 14.2 x 8.7 x 3.1 inch
- Bemerkung
- ICs: 2
Gespreiztes 49-m-Band; NF-Ausgangsleistung bei Netzbetrieb = 4 W.
- Nettogewicht
- 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1973/1974
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1975/1976
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2117 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Bajazzo Universal befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Bajazzo Universal 401
Threads: 3 | Posts: 9
Dieses Gerät kam mit der Fehlerangabe "Skalenseil gerissen" in die Werkstatt, außerdem fehlte die Teleskopantenne, diese war mitsamt der Kunststoffbefestigung herausgebrochen. Ein erworbener Teileträger spendete das Chassis, aber das Skalenseil war auch hier spröde und riss nach der ersten Umdrehung, musste also ersetzt werden. Das Seil ist rund 106 cm lang, inclusive der Schlingen zum Einhängen, 5mm kürzer geht eventuell sogar besser. Neben den beiden Selengleichrichtern wurden die gealterten Elkos und das Skalenbirnchen erneuert, dann spielte das Radio wieder, allerdings nur sehr schwach auf UKW, AM war aber lautstark und recht gut. Die Spannungen waren in Ordnung, nur am Transistor der Vorstufe geringfügig zu hoch. Mit einem Nachgleichversuch wurde die Empfindlichkeit zwar etwas besser, war aber noch weit entfernt von der üblichen Empfangsqualität solcher Geräte. Der UKW-Vorstufentransistor zeige am Eingang (Emitter) keine Reaktion auf Antippen, am Ausgang (Kollektor) jedoch schon. Die Überprüfung ergab einen komplett unterbrochenen Transistor BF414 - die HF suchte sich also auf Schleichpfaden den Weg zum Oszillator. Nach dem Einbau eines neuen Transistors - bitte die Ferritperle am Emitter nicht vergessen - spielte das Gerät wieder Bestens, ein nochmaliges Überprüfen des Abgleichs brachte dann nur noch geringe Verbesserung.
beste Grüße, Michael Salzgeber
Michael Salzgeber, 09.Aug.20
Anlagen
- picture (76 KB)
Ashis Mukerjea, 28.Dec.08
Hi, I recently bought a Telefunken Bajazzo Universal 401. It has couple of issues. Upon opening the back I see the PCB but even after opening the three screws from the PCB, it doesn't gives me access under to change the dial cord and few capacitors. Can any one please help me as how to take the PCB off? I have attached a photo also to explain. Thanks, Best regards, Ashis Mukerjea
Anlagen
Ashis Mukerjea, 09.Dec.08