|
|
||||
Anno: 1939/1940 | Categoria: Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2) | ||||
Valvole | 6: ECH11 EBF11 EF11 EL11 EM11 AZ11 |
---|
Principio generale | Supereterodina (in generale); ZF/IF 468 kHz |
---|---|
N. di circuiti accordati | 7 Circuiti Mod. Amp. (AM) |
Gamme d'onda | Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC). |
Particolarità | |
Tensioni di funzionamento | Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-240 Volt |
Altoparlante | AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo) |
Potenza d'uscita | |
Radiomuseum.org | Modello: D750WK - Telefunken Deutschland TFK, |
Materiali | Mobile in legno |
Forma | Soprammobile con pulsantiera/tastiera. |
Dimensioni (LxAxP) | 621 x 427 x 316 mm / 24.4 x 16.8 x 12.4 inch |
Annotazioni | Chassisrahmen aus Holz, variable Bandbreitenregelung. |
Peso netto | 16.1 kg / 35 lb 7.4 oz (35.463 lb) |
Prezzo nel primo anno | 325.00 RM |
Fonte dei dati | Handbuch WDRG 1939 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Riferimenti schemi | Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung |
Bibliografia | Historische Radios Band IV (114B) |
Elenco delle radio e altri apparecchi della Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
In questo link sono elencati 3463 modelli, di cui 3033 con immagini e 2007 con schemi.
Visite: 2529 Risposte: 2
telefunken: D750WK;
|
|
Nico Pokrant
28.Mar.05 |
1
Hallo, ich habe erst vor kurzem ein Telefunken D 750 WK erstanden, das Gerät ist in einem guten Zustand, es spielt und scheint nicht verbastelt. Da man meist die Angabe über das Baujahr mit 1939/ 1940 vorfindet, war ich sehr über meine Sender-Skala erstaunt. Die Skala weißt typische Sendernamen aus der Zeit nach 1945 auf (z.B. RIAS Berlin, usw.). Die Skala scheint aber original, wurde dieses Gerät umgerüstet oder nach 1945 aus Restbeständen gefertigt ? - Wer kann helfen ? |
Hans M. Knoll
28.Mar.05 |
2
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=45859 Hier nachzulesen warum? mfg kNOLL |
Nico Pokrant
03.Apr.05 |
3
Besten Dank für den Hinweis mfG N.P. |
Visite: 1859 Risposte: 0
telefunken: D750WK; Reparaturhinweis:
|
|
Eilert Menke
19.Nov.03 |
1
Achtung! Vor dem Ausbau des Chassis aus dem Gehäuse ist der Skalenzeiger in eine der beiden Endstellungen zu drehen und dann in der kreisförmigen Ausnehmung des Gehäusebodens vom Zeigerseil abzuklemmen.
|