• Jahr
  • 1969/1970
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 129924

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FE178P electronic - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 380 x 240 mm / 19.7 x 15 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Empfangsbereich VHF/UHF
    Chassis 208.
    Gehäuse weiß.

    Bestückung: 8 TFK-Röhren, 12 Transistoren und 30 Halbleiter-Dioden;
    Anschluss für Kopfhörer oder Zusatzlautsprecher;
    Portable Tisch "Porti 100" als Zubehör lieferbar;
    Taste "Color-tip" für brillianten Schwarz/Weiß-Empfang von Farbsendungen.

  • Nettogewicht
  • 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (TFK Katalog Report '69, Messe-Neuheiten)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Service-Manual 4.69)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum