|
|
||||
Jahr: 1933 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: RENS1234 RENS1234 REN914 RENS1374_B5+1 RGN1064 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 175 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Tasso 534 - Telefunken Italia, Milano |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale). |
Bemerkung | Superexodina a 5 valvole. Altoparlante elettrodinamico. Comando unico di sintonia. Commutatore radiofonografico. Stesso telaio del modello Petrarca. |
Originalpreis | 1'350.00 ITL |
Datenherkunft | Guida Pratica Antique Radio (1) 1999 |
Literaturnachweis | Il Manuale del Radiomeccanico |
Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Italia, Milano
Hier finden Sie 262 Modelle, davon 226 mit Bildern und 177 mit Schaltbildern.