{gbW: "875", gbH: "661", mW: "496.0", mH: "375", kb: "69 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Kippschalter auf linker Seite nicht original", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant de Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "589", mW: "500", mH: "315.0", kb: "77 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Großer Siebelko nicht original.", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant de Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "609", mW: "500", mH: "326.0", kb: "85 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Auf der Rückwand ist eine Inventar-Nummer 9392/02 handschriftlich vermerkt. War wohl auf einer Dienststelle im Einsatz.", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant de Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "929", gbH: "639", mW: "500", mH: "343.0", kb: "63 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Telefunken UKW 6A. Im Vordergrund Gleichrichter m. Siebung und NF Verstärker (rechts, ECL11). Hinten sind die 4 Stahlröhren der HF-Baugruppe zu erkennen.", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant de Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "679", gbH: "525", mW: "485.0", mH: "375", kb: "90 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A téléchargé par Ernst Erb (2)", ite: "2"}
{gbW: "900", gbH: "700", mW: "482.0", mH: "375", kb: "66 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Dieser Empfänger ist ohne \"Telefunken\" Logos", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant du membre RM 3712 (1)", ite: "1"}
{gbW: "900", gbH: "676", mW: "500", mH: "375", kb: "78 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Dieser Empfänger ist ohne \"Telefunken\" Logos", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant du membre RM 3712 (1)", ite: "1"}
{gbW: "900", gbH: "675", mW: "500", mH: "375", kb: "95 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Dieser Empfänger ist ohne \"Telefunken\" Logos", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant du membre RM 3712 (1)", ite: "1"}
{gbW: "900", gbH: "578", mW: "500", mH: "321.0", kb: "39 KB", notes: "Pour le modèle UKW-Spezial-Empfänger UKW6A, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:[br]Dieser Empfänger ist ohne \"Telefunken\" Logos", title: "Telefunken UKW-Spezial-Empfänger UKW6A provenant du membre RM 3712 (1)", ite: "1"}