Glimmlampenindikator für HF-Felder Induktive Feldstärkemesssonde

Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich

  • Année
  • 1924 ??
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 360228

 Spécifications techniques

  • Tension / type courant
  • Pas d'alimentation nécessaire
  • Matière
  • Matériaux divers
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Glimmlampenindikator für HF-Felder Induktive Feldstärkemesssonde - Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
  • Remarques
  • Induktionsspule mit einer angeschlossenen Glimmlampe, die vermutlich zur Feldstärkemessung oder Hochfrequenz-Nachweis in der Funk- oder Hochspannungstechnik bzw. für Unterricht diente. Wenn sich die Spule in einem Hochfrequenzfeld (z. B. in der Nähe eines Senders oder eines Hochspannungs-Trafos) befindet, leuchtet die Glimmlampe durch die induzierte Spannung.

    Es gibt verschiedene Namen für diesen Apparat:

    • Induktive Feldstärkemesssonde (historische Bezeichnung)
    • Glimmlampenindikator für HF-Felder
    • Hochfrequenz-Sonde
    • Tesla-Spulen-Indikator
    • Induktive Spannungsanzeige

    Glimmlampen benötigen eine hohe Zündspannung (typisch 80–150 Volt), weshalb nur HF wirkt, nicht z.B. ein bewegter Magnet.

    Siehe auch andere Vorführelemente (Sammelseite für Experimentiermodule) von Trüb Täuber, inkl. Gesamtbild mit diesem Apparat.

  • Auteur
  • Modèle crée par Ernst Erb. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Glimmlampenindikator für HF-Felder fait partie des collections des membres suivants.

 Forum