Pacsirta (Lerche) AR612 eckiges Gehäuse

Videoton; Székesfehérvár

  • Jahr
  • 1962 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 120895
    • Marke: VTTV

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 473,6 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pacsirta AR612 [eckiges Gehäuse] - Videoton; Székesfehérvár
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 680 x 420 x 280 mm / 26.8 x 16.5 x 11 inch
  • Nettogewicht
  • 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Pacsirta (Lerche) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Videoton;: Pacsirta AR612

Threads: 1 | Posts: 1


Reparaturtipp Tastenaggregat ==> siehe Beitrag

MfG. WB.

Wolfgang Bauer, 29.Aug.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.