314 Vollstereo
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Année
- 1959/1960
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 22196
-
- alternative name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 8
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM) 12 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- 3 HP
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: 314 Vollstereo - Wega, Württembergische Radio-
- Dimensions (LHP)
- 570 x 340 x 270 mm / 22.4 x 13.4 x 10.6 inch
- Poids net
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Source extérieure
- Erb
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 673 modèles d'appareils, 599 avec des images et 392 avec des schémas.
Tous les appareils de Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Contributions du forum pour ce modèle: Wega,: 314 Vollstereo
Discussions: 1 | Publications: 3
Werte Sammlergemeinde,
ich habe kürzlich dieses schöne Gerät bei Ebay ersteigert. Es spielt, die übliche technische Überholung muss noch vorgenommen werden und stellt kein unlösbares Problem dar. Aber leider hat der Zahn der Zeit es nicht so gut mit dem Gerät gemeint (Dachbodenfund).
Der Lack ist ab und ein Holzwurm hat gefallen am Holz gefunden. Die diesbezüglichen Tipps zur Beseitigung des Problems habe ich im Forum gefunden und werde sie berücksichtigen, eventuell werde ich einen Schreiner bei der Neulackierung und Holzwurmbeseitigung ins Boot holen.
Diverse Metallteile sind von Rost befallen, auch hierüber gibt das Forum sehr gute Tipps zur Beseitigung.
Was ich leider nicht gefunden habe, sind Tipps, wie ich der Oxidation der Aluminium-Teile zu Leibe rücken kann.
Weiß hier jemand einen Rat, wie die Optik der Aluminium-Teile wieder „ansehnlich“ wird? Gibt es geeignete „Haus“-Mittel zur Reinigung?
Für Ihre Vorschläge im Voraus schon einmal besten Dank!
Schöne Grüße
Thomas Welti
Thomas Welti, 07.Apr.13