• Année
  • 1948
  • Catégorie
  • Microphone ou élément Pick-Up / tête de lecture
  • Radiomuseum.org ID
  • 361892
    • Brand: MWL

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Alimentation externe ou alimentation principale / 45 Volt
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Mikrofonkapsel MK261 - Willisen Wilag, Hans Karl
  • Forme
  • Chassis (pour intégration dans meuble)
  • Dimensions (LHP)
  • 50 x 31 x 50 mm / 2 x 1.2 x 2 inch
  • Remarques
  • Kondensator-Mikrofonkapsel mit Kugelcharakteristik (Druckempfänger). Passend zu den Mikrofonen Wilag MV750, MV760, Neumann CMV3 und kompatiblen Typen.

    Die Kapsel ist im NWDR Braunbuch verzeichnet, unter der Rundfunk-Bezeichnung B-M29. Die Braunbuchbeschreibung sagt folgendes:

    "Die Kapsel B-M29 stellt eine Übergangslösung dar. Ihre Ausführung ist nicht einheitlich, da Muster aus den verschiedensten Entwicklungs-Stadien vorliegen. Sie unterscheiden sich zum Teil in ihrem äusseren Aufbau, zum Teil in ihrer Empfindlichkeit und Frequenzkurve, sodass verbindliche Angaben über diese Mikrofone nicht gemacht werden können. [...] Der Frequenzgang des Mikrofons ist bei allen Ausführungsformen gleichmässiger als der der Mikrofone M 1-2 (Neumann M3) und M 1-2a (Neumann M5), die Empfindlichkeit und Kapazität zum Teil aber wesentlich kleiner. Der Frequenzumfang reicht etwa bis 12 kHz."

  • Poids net
  • 0.120 kg / 0 lb 4.2 oz (0.264 lb)
  • Auteur
  • Modèle crée par Nikolaus Löwe. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Mikrofonkapsel fait partie des collections des membres suivants.

 Forum