radiomuseum.org

Collection de lampes / semi-conducteurs de Ernst Erb, Suisse

Information - Aide
ID = 24
Photo Ernst Erb

Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Résultats: 1 à 30 de 235
  
 
Ordre de tri:  [ Nom | Fabricant | Année | Type | Pays ]

Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Ernst Erb. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Ernst Erb.

Cliquer pour aller à la page du composant
Fleming_Oscillation 1906
Ediswan, Siemens Edison Swan... GB
Cliquer pour aller à la page du composant
x-ray-rectifier 1908 ??
Unknown Europe EU
This particular tube bears  some designation which has probably been done later: V184 and (V38)
Audion_dbw 1909
DeForest-Tubes USA
Mit der Nummer 132 (auf Kolbenhals) eine der ganz frühen Lieben-Röhren. Sie stammt von einem Mitarbeiter der Universität in Jena, der dort 1931 seine Arbeit begonnen hatte. Erwerben konnte ich sie ca. 1995.
Liebenröhre_AEGgross 1912
AEG (Radios) Allg.Elektricit... D
EVN94 mit abschraubbarem Halter für die Aufnahme der vier Anschlüsse.
EVN94 1914
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Tube number 1946.
Papaleksi 1914
Russische Gesellschaft für d... RUS
AudioTron from Cunningham with Adapter for Europe-Socket. Very special. Who knows more?
AudioTron 1915
Cunningham Inc., E.T.; Harr... USA
Cliquer pour aller à la page du composant
TM 1915
Common type France tube/semi... F
Cliquer pour aller à la page du composant
R_England 1916
Common type Great Britain tu... GB
Cliquer pour aller à la page du composant
A_Siemens 1916
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Der dazugehörige Eisen-Wasserstoffwiderstand befindet sich in der Schachtel oben.
EVN171 1916
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Das Exemplar ist unvollständig: Die Stifte und die Zuführung nach oben fehlen. Tyne zeigt sie auf Seite 456 vollständig.
M_Schott 1917
Schott und Genossen; Jena D
Cliquer pour aller à la page du composant
Mc 1917
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Cliquer pour aller à la page du composant
EVE173 1917
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Comparison Holland, Replica Holland and Philips Ideezet (probably type A).
Holland 1917
Holland (tubes); Netherlands NL
Cliquer pour aller à la page du composant
Gleichrichter_gross 1918
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Cliquer pour aller à la page du composant
Gleichrichter_klein 1918
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Erste Versuche mit Acryl-Haube, opal - siehe Kommentare bei OR, WE, 110. Die schmale Etikette zeigt V.K.P / S.R. Eine weitere, grössere Papieretikette auf der Rückseite ist halb entfernt und nicht lesbar.
RS4_Telefunken 1918
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Aus Mercury Super Ten
CW-38015 1919
Western Electric Company Inc... USA
Cliquer pour aller à la page du composant
VT-5 1919
Western Electric Company Inc... USA
Heizungsseitig kann man auf dem Glasstutzen eine erhöht gepresste Zahl 7 (ohne Frabe) erkennen, eine Handmarkierung fehlt. Könnte es eine Replika sein? Faden IO.
C-I_Ideezet 1919
Ideezet tubes (made by Phili... NL
Diese mit 3.5 V und 28-35 V beschriftete Röhre ist viel dicker (25 mm statt 18 und nur 107 mm statt 110 mm lang) als andere dieser Röhren aus den Niederlanden. Es ist also die Heussen-Röhre. Es findet sich kein Hinweis auf den Hersteller, eine nachträgliche Etikette trägt RL4. und eine blaue (ebenfalls rund) PAL. Die Gewinde sind etwas kürzer als bei der dünneren 'Holland' (der Ideezet). Das gewicht beträgt 25,5 g gegenüber der anderen mit 20,5 g.
LVB 1920
Heussen, M. & Co; Arnhem NL
Cymotron model 200, ist identisch mit GE (RCA Radiotron) UV200
UV200 1920
General Electric for Brand R... USA
Cliquer pour aller à la page du composant
RAC3 1920
Radio Audion Company (Myers2... USA
Cymotron model 201, ist identisch mit GE (RCA Radiotron) UV201
UV201 1920
General Electric for Brand R... USA
Siehe  Abmessungen.
MT7A 1922 ??
Osram-Valves GB (not MO-Valv... GB
Cliquer pour aller à la page du composant
X-ray_Philips 1922 ??
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
E Philips- total
E_Philips 1923 ?
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Cliquer pour aller à la page du composant
GL-203A 1923 ??
General Electric Co. (GE); B... USA
Cliquer pour aller à la page du composant
D-VI 1923
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Résultats: 1 à 30 de 235
  
 

Page de collectionneur de Ernst Erb comme «Page personnelle sur RMorg»
En tant que membre de Radiomuseum.org, Ernst Erb expose les pièces de sa collection.

Ernst Erb a commencé ici sa collection le 25.Feb.2005. [noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations