radiomuseum.org

Konrad Birkner † 12.08.2014, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 1146
Photo Konrad Birkner † 12.08.2014

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Konrad Birkner † 12.08.2014.

As a teenager mainly repair of pre WW2 radios.Hobby became profession by graduation as an EE (Dipl.Eng.Communications). 6 years Rohde & Schwarz (Polyskop) followed by 26 Years Aerospace Avionics. Early retirement (health) at age 53 gave even more time allowance for the hobby (not the only one). Radio collecting started in 1978 when I remembered a wonderful radio I owned as a boy (and played it to death, shame!). It was a Blaupunkt VII. The collection grew, but 20 years went by - until I could proudly own my dream radio. It joined an international party of about 300 Radios: Crystal Sets (ca.70); US radios (ca.120); the 1920s; Homebrew contemporary and recent; early Superheterodynes with triodes; tiny little Japan made colorful tube radios around the latest miniature AC/DC tube generation.
Please see this "in memoriam" which was the only page we displayed on his funeral day (EE).

Zunächst Jugendbastler, Schwerpunkt Reparaturen von Vorkriegsgeräten, dann Hobby zum Beruf gemacht (Dipl.Ing.Nachrichtentechnik), 6 Jahre Rohde & Schwarz (Polyskop), 26 Jahre Luft- und Raumfahrtelektronik, mit 53 in Frührente = noch mehr Zeit fürs Hobby (aber nicht das einzige); Sammeln seit 1978, als der Wunsch nach einem Blaupunkt VII wieder aufkam, den ich (Oh Schande !) in jungen Jahren mal besaß und "kaputt spielte". Die Sammlung wuchs und der VII kam auch, aber erst nach über 20 Jahren. Er traf auf eine Reihe Zeitgenossen aus aller Welt.
Ich sammle: USA; Detektorgeräte; 20er-Jahre; Selbstbaugeräte (original und eigene), Triodensuper, und kleine bunte Röhrenradios mit Miniatur- Netzröhren (die allerletzte Röhrenradiogeneration aus Japan).

Bitte klicken Sie dieses "in memoriam", das wir am Tag seiner Beerdigung als einzige Seite des Radiomuseum.org als Wertschätzung seiner Arbeit zeigten (EE).
Resultat: 1 bis 30 von 139
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Konrad Birkner † 12.08.2014. Diese Bilder hat Konrad Birkner † 12.08.2014 auf die betreffenden Bauteile geladen.

Blue Arcturus
126_Arcturus
Arcturus Radio Tube Co.; New... USA
Replica
AmpladynIV
Blaupunkt (Ideal), Berlin, s... D
Replica
HeliodynIV
Blaupunkt (Ideal), Berlin, s... D
Replica
SuperdynIV
Blaupunkt (Ideal), Berlin, s... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
C_CeCo 1925
CeCo (tubes), C.E. Mfg. Co. ... USA
EF89 Röhrenschachtelbild
EF89 1954
Common type Europe tube/semi... EU
Original Röhrenschachtel
EH90
Common type Europe tube/semi... EU
Erste Bauform: Blechkragen, Kolben ohne Verjüngung.
EL41 1947
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EM1 1936
Common type Europe tube/semi... EU
Original Röhrenschachtel
EM84 1957
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EM87 1961
Common type Europe tube/semi... EU
Original Röhrenschachtel
EZ90 1951
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KL1_5pin 1934
Common type Europe tube/semi... EU
Glaskörper ohne Sockel
UBF11 1939
Common type Europe tube/semi... EU
Original Röhrenschachtel
85A2
Common type Europe tube/semi... EU
Original Röhrenschachtel
150C2
Common type Europe tube/semi... EU
original Röhrenschachtel
GZ41 1951
Common type France tube/semi... F
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DK1
Common type Great Britain tu... GB
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DL2
Common type Great Britain tu... GB
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
10E/122
Common type Great Britain tu... GB
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
RRAF
Common type Italy tube/semic... I
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CW-1344 1919
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX112 1925
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX112A 1927
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX171 1925
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX-199_code9 1925
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX200A 1926
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX201A 1925
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
UX222 1927
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
1C5GT
Common type USA tube/semicond. USA
Resultat: 1 bis 30 von 139
  
 

Sammlerseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Konrad Birkner † 12.08.2014 Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Konrad Birkner † 12.08.2014 hatte seine Sammlung hier am 27.Apr.2005 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen