Antique radios, Old Time Radios
77
Country:
United States of America (USA)
|
Brand:
|
|
Tube type: |
Vacuum Pentode Universal |
|
Identical to |
77
= UZ-77
= 77E
= A677
= ER77
= VT-77
|
Similar
Tubes |
Other shape (e.g. bulb type):
M77
Normally replaceable-slightly different:
38077
; 6C6
Other class quality (otherwise equal):
CV616
Heater different:
24/77
; 57
Other base:
6D7
; 6J7G
; 77M
; 77_Coronet
|
First year |
1933
The AWA Journal Vol. 7
|
First Source
(s) |
Mar.1933 : -- Collector info (Sammler)
|
Predecessor Tubes |
57
|
Successor Tubes
|
1933
6J7
6D7
6J7G
6J7MG
|
Base |
6-Pin-Base U6A, old, USA (Codex=Kf)
Top contact with a cap.
|
Was used by |
Radio/TV-reception etc. |
Filament |
Vf 6.3 Volts / If 0.3 Ampere / Indirect / Parallel / series AC/DC |
Description |
Triple grid detector amplifier.
* RMA/JEDEC register record available by courtesy of TCA* - This tube was already listed by several manufacturers when RMA started its standardization in 1934. In order to characterize popular receiving types, manufacturers were asked to supply average characteristics as measured on production lots. Here are the filled answer forms supplied by Radio Valve Co., Raytheon, Sparton, Triad, Tung Sol, Ken Rad, Hytron and Arcturus. Full record is downloadable here.
|
Tube prices |
3 Tube prices (visible for members
only)
|
Information source |
Essential Characteristics, GE 1973
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
|
|
|
77: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum)
Michael Schlör
|
|
|
 |
|
77: gerd.eisenbarth
Gerhard Eisenbarth
|
|
|
77: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer
|
|
|
77: Sylvania Technical Manual
Peter Hoddow
|
from Just Qvigstad
|
|
Quantity of Models at Radiomuseum.org with this tube (valve, valves, valvola, valvole, válvula, lampe):660
Collection of a member from FIN
Documents about this component |
|
RMA qualification record for tube types 76, 77, 78, 6C6, 6D6, 75, 41, 42, 2A5, 85, 6F7, 80, 84 and 6A7. |
1569 KB |
|
Forum contributions about this tube
77
Threads: 1 | Posts: 2
Hits: 2353 Replies: 1
77 (Fivre): gleicher Typ, unterschiedliche Marke
|
Peter Kliegelhöfer
11.Oct.07
|
1
Guten Tag,
die "77" wird auf der Röhrenseite unter der Marke "common tube type USA" präsentiert.
In meiner Sammlung befindet sich nun eine 77 von Fivre aus Italien, von der ich ein Foto hochgeladen habe (wurde noch nicht freigegeben).
Diese Röhre beeindruckt allein schon durch ihre schöne Banderole, und es wäre schade, diese Röhre nicht zu präsentieren.
Allerdings gibt es jetzt eine Unstimmigkeit auf dieser Seite, weil eben nur eine Marke und ein Land (s.o.) angegeben sind.
Gleicher Sachverhalt bei der "53", auch hier habe ich ein Foto von einem Fivre Exemplar hochgeladen (Foto ist ebenfalls noch nicht freigegeben).
Was ist hier die weitere, richtige Vorgehensweise ?
Danke & Gruss,
Peter Kliegelhöfer
|
Konrad Birkner † 12.08.2014
11.Oct.07
|
2
"common type" ist keine Marke, sondern es besagt, dass es ein verbreiteter Typ ist, der meist von vielen Herstellern vertrieben wurde.
Man kann nicht auch noch den Hersteller bei solchen Röhren gleicher Bauart mitführen. Das hieße, dass ein Radiohersteller die Röhrenmarke zu definieren hätte. Das ist nicht üblich. Wo Hersteller sich unterscheiden wollten, verwendeten sie eigene Bezeichnungen.
Was nun Ihre Röhren betrifft, so können Sie die Bilder ohne weiteres dazuladen.
Gleiche Daten, gleicher Sockel, gleicher Name = gleiche Röhrenseite
|
77
End of forum contributions about this tube
You reach this tube or valve page from a search
after clicking the "tubes" tab or by clicking a tube
on a radio model page. You will find thousands
of tubes or valves with interesting links. You
even can look up radio models with a certain tube
line up.
[rmxtube-en]