radiomuseum.org

85A2

Information - Hilfe 
ID = 3526
       
Land:
Europa
Marke:
Typ:  Spannungsreferenz-Röhre   Stromversorgung 
Identisch mit 85A2 = 0G3 = STV85/10 = StR85/10 = CV449 = AG5209 = GD85M/S = SR53
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  5651 ; 85A2T ; SR5
Qualität anders (sonst gleich):
  M8098
Sockel anders:
  CV2012
Sockel anders, elektr. Daten leicht and:
  85A1 ; CV431
Mehrere Unterschiede oder anderer Art:
  M8142
Vorgänger 85A1  

Sockel Miniatur-7-Stift (B7G, USA 1940, Pico-7)
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung
Beschreibung

Spannungs-Stabilisatorröhre für 85 Volt

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Sammlerpreise 9 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices   Section 483, p. 1049
-- Collector info (Sammler)   

85a2.png
85A2: Philips GM6012
Heinz Höger

stv8510_sock~~1.png 85A2: Telefunken Taschenbuch 1971
Anonym 15 Sammler

Mehr...

Just Qvigstad
85a2_01.png
85A2: Manufacturer's Literature
Emilio Ciardiello

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1952? ; 2= 1952 ; 1= 1953? ; 5= 1953 ; 4= 1954?? ; 5= 1954? ; 5= 1954 ; 9= 1955?? ; 7= 1955? ; 3= 1955 ; 6= 1956?? ; 8= 1956? ; 4= 1956 ; 3= 1957?? ; 7= 1957? ; 7= 1957 ; 9= 1958?? ; 11= 1958? ; 3= 1958 ; 2= 1959?? ; 4= 1959? ; 10= 1959 ; 22= 1960?? ; 9= 1960? ; 6= 1960 ; 3= 1961?? ; 7= 1961? ; 8= 1961 ; 4= 1962?? ; 4= 1962? ; 4= 1962 ; 2= 1963?? ; 1= 1963? ; 6= 1963 ; 5= 1964?? ; 11= 1964? ; 6= 1964 ; 10= 1965?? ; 3= 1965? ; 7= 1965 ; 3= 1966?? ; 2= 1966? ; 7= 1966 ; 2= 1967?? ; 2= 1967 ; 2= 1968?? ; 1= 1968 ; 1= 1969? ; 3= 1970?? ; 2= 1971 ; 1= 1972? ; 2= 1975?? ; 1= 1975? ; 1= 2012?

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:264

Sammlung von

 
stv8510_r_1.jpg

85A2
 

Forumsbeiträge zur Röhre
85A2
Threads: 1 | Posts: 3
Klicks: 4374     Antworten: 2
85A2 (85A2): Trägerkonstruktion?
Mark Hippenstiel
12.Sep.06
  1

Hallo zusammen,

ich erhielt vor kurzem ein seltsames Objekt: ein mit schwarzem Schrumpflack lackierter Zylinder (d=65 h=105) mit Post-9-Sockel, mit einem akkurat aufgeschraubten kleinem Schildchen "SH Siemens 85A2).

Tatsächlich befindet sich darin genannte Rö. schön säuberlich auf ihrer eigenen Fassung mit einem Klemmbügel befestigt.

Wurde hier eine Ersatztype für eine Poströhre konstruiert? Warum dann kein Vermerk auf den Vorgänger? Oder handelt es sich um einen "schwarzen Strahler" der für möglichst gleichmäßige Innentemperatur sorgen soll?

Danke für Ihre Bemerkungen!

Gruss
Mark Hippenstiel

Mark Hippenstiel
14.Dec.06
  2

Anbei ein Bild der Konstruktion: der liegende Zylinder wird mit 2 Schrauben an dem Aluminiumsockel befestigt.

Gruss
Mark Hippenstiel

Wolfgang Bauer
15.Dec.06
  3

Mr. Johnson ersucht  mich, diesen Text zu veröffentlichen.
MfG. WB


Dear Mark,

One possibility is that it is a noise source.   I have used them for this
purpose in the past.
It is necssary to maintain at constant temperature and to shield from light
and radiation for consistent results.
Sometimes adding a magnetic field can help the noise spectrum!
I do not seem to be able to respond to that thread!

Kind regards,

Roy Johnson.

 
85A2
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen