Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
DL92
Land:
Europa
|
|
Identisch mit |
DL92
= N17
= 2P2
= 1P10
= CV820
= VT-174
= 3S4
|
Ähnliche |
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
CV484
Heizdaten anders:
1L33
|
Erste
Serie |
Jun.1947
Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) December 13th 1947 for model June 1947
|
Erste Quelle(n) |
Mar.1948 : Funkschau # 3
|
Sockel |
Miniatur-7-Stift (B7G, USA 1940, Pico-7)
|
Heizung |
Uf 1.4 Volt / If 0.1 Ampere / Direkt / Batterieheizung = |
Beschreibung |
Ab 1950 in Deutschland.
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
19 x 54 x mm / 0.75 x 2.13 x inch |
Gewicht |
10 g / 0.35 oz |
Sammlerpreise |
7 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
Literatur |
- - Manufacturers Literature
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
DL92: corrected version
Roland Langfeld
|
DL92: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
DL92: Telefunken Handb. d. Rundfunkröhren
Peter Hoddow
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:216
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus FIN
|
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
DL92
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 4895 Antworten: 0
DL92 (DL92)
|
Karlheinz Fischer
02.Jun.06
|
1
Ih=50mA;Ua=90V;Ug2=67,5V;Ug1= -7V;Ia=6,1mA;Ig2=1,1mA;S=1,4mA/V;Ra=8kOhm;Na=235mW
Quelle Elektron Heft 11,1951
|
DL92
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|