Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Franz Buchsbaum - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammle vorwiegend Hochbauradios von den 20er - 30er Jahren.Weiters Kofferradios und Tastenradios der 50er und 60er Jahre alle Österreichischer Herkunft.Ich lege besonderen Wert auf Originalität, Funktionstüchtigkeit und perfekte Optik meiner Radios. Die Gehäuse restauriere ich originalgetreu mit den alten Materialien ( Kaukasische Flügelnuß,Schellack,Teiglasur, usw.... ). Auch das elektrische Innenleben wird von mir repariert ( Kondensatoren preparieren, Wiederstände tauschen,.... ) um dann das Gerät in alter Pracht und musikalischen Klang spielbereit zu genießen !!! |
Resultat: 1 bis 50 von 81 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Franz Buchsbaum. Diese Bilder hat Franz Buchsbaum auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1935/36 : AB3 |
USA: Raleigh (Kaysons International, Lt...
1968–71 : AM-FM AFC 10 Transistor RE-1515 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1930/31 : Angela |
F: Vénard, J. (JV, J.V.); Clamart
1927 ??: Antenne Cadre |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1930 ??: Auer Normalbatterie Flachbatterie 4,5 V 3R12 |
A: Tesig; Wien
1926 : Autodyne-Empf. |
||
A: Tesig; Wien
1926–28 : Autodyne-Empf. II |
A: Tesig; Wien
1927/28 : Autodyne-Empf. JS50/2 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1935/36 : AW44 Stiftröhren |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1925–28 : Baby 2175 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1936/37 : Batterie AB4 |
A: AGALUX Trockenbatterie Handelsgese...
1960–78 ??: Batterie 4,5 Volt - Gitterbatterie BA-27 6135-1-120-1022 |
||
A: Kremenezky, Johann (Sator); Wien,(...
1953 : Batterien und Elemente Metallum |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1930 : Baukasten Elektro 391 Versuche Auflage 11 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1968 : Benjamin SA6315 |
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1928/29 : Berliner 5 Röhren |
||
A: Zerdik; Wien
1933/34 : Binoflex RW73 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1958/59 : Capri |
||
A: Broadcasting Radio-Gesellschaft mb...
1926 : CR1 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1971 ?: CT2712 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1971 ?: CT2717 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1969 : Electronic E/ Elektronik Experimentierkasten EE1004 Zusatzkasten |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1967 : Electronic Engineer / Elektronik Experimente EE1003 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1969 : Electronic Engineer / Elektronik Experimentierkasten EE1005 Zusatzkasten |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1954 ?: Elektromann Auflage 14 |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1959 : Elektromann 120 Versuche Auflage 19 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1967–74 : Elektronik-Experimentierkasten EE1003 |
D: Christiani, Dr. Ing. Paul; Konstanz
1969–78 : Elektronik Labor Bausatz Rundfunkempfänger |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1927 ?: F.H. Rahmenantenne |
H: Süss Nándor Részvénytársaság (SRT)...
1927 : Frame Antenna |
||
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1952 : Frohsinn UB62 normalausf. |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1929 : Großkraftsystem Megaphon |
||
A: Tesig; Wien
1926 ?: Ideal Übertrager 1:4 |
A: Zerdik; Wien
1934/35 : Jupiter RW751 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1950 ?: Kristall Radio-Heizzelle 1,5 Volt Element EJ E4/3 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Maestro B VI-1 |
||
A: Matador, Ing. Johann Korbuly; Wien
1924 : Matador-Einröhren-Empfänger Holz-Baukasten |
A: Laboratorium für Elektro-Meßtechni...
1949–52 ?: Miniatur Netzgerät für Batterieempfänger Allstrom |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1925 ??: Neutrovox - Steckspule |
D: DEAC, Deutsche Edison-Akkumulatore...
1950 ??: Nickel-Cadmium-Akkumulator D6 |
||
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1926 : Niederfrequenz Transformator Star |
A: Ansorge, Kurt, Linz/Donau
1929 ?: Nr. 80108 |
||
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1980 ??: Peertronic Digital Multimeter ADM 10 |
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1985 ?: Peertronic Digital Multimeter ADM10A |
||
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1950 ??: Pertrix Mikrodyn Nr. 57 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1937/38 : Polonaise 697BV |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1936/37 : Prinz 37B E632 |
A: Broadcasting Radio-Gesellschaft mb...
1925 : R2 |
||
A: Matador, Ing. Johann Korbuly; Wien
1924 : Radioergänzung 151 |
A: Matador, Ing. Johann Korbuly; Wien
1924 : Radioergänzung 153 |
Resultat: 1 bis 50 von 81 |
|
Sammlerseite von Franz Buchsbaum
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Franz
Buchsbaum Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Franz Buchsbaum hatte die Sammlung hier am 12.Jul.2009 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |