![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Michael Mischke - einschließlich ähnlicher Geräte. *Radios vor 1945 *frühe DDR-Geräte *Mess- und Prüftechnik DDR *Röhren / Halbleiter / Literatur |
Auszug aus der Radiosammlung von Michael Mischke. Diese Bilder hat Michael Mischke auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Lewert, C.F., Telegraphen-Bauansta...
1900 ??: Telefon-Umschalter |
EU: Unknown Europe
1900–40 : Stecker, Buchsen, Klemmen Stecker mit Werbung: Radio-Fernsehhaus Dirksen, Böblingen, Bahnhofstr. 16 |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Sonstiges und Kuriositäten Wimpel "Rundfunk der DDR" mit den Senderlogos "Radio DDR", "Stimme der DDR"... |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1912 ?: Volt- und Amperemeter für Gleichstrom |
||
D: Bergmann-Elektricitäts-Werke AG, B...
1915 ??: Amperemeter 0 bis 100A |
D: Bergmann-Elektricitäts-Werke AG, B...
1915 ??: Voltmeter 0 bis 520V |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1920 ??: Amperemeter 50 A/100 A Klappe geoeffnet. |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1920 ??: Voltmeter für Gleichstrom |
||
ZZ: Hilfsmaterial - Utilities
1920–00 ??: Röhrenadapter, Tube Adapter, Adaptateur Lampes Zwischenfassung ZwECH11/ECH81 Funkwerk Erfurt |
D: Görler, Max; Dresden
1925 ??: Vorschalt-Transformator M30 |
||
F: CONSTRUCTION AMATEUR - ORIGINALE -...
1925 ??: 4-tube Receiver before 1930 2 Verstärkerstufen sind einzeln zu- oder abschaltbar! |
D: SABA; Villingen
1927 ??: Doppel-Heizregler HWD10/10 HWD20/20 HWD30/30 HWD40/40 HWD50/50 |
||
D: SABA; Villingen
1927 ??: Röhrenfassung SABA 4-polig |
A: Tesig; Wien
1927 ??: Röhrenfassung Tesig 4-polig |
||
D: Förg & Co., Präzisions-Schrauben &...
1927 ??: Trolit-Drehkondensator mit Feineinstellung |
D: Preh jun., Jakob; Neustadt
1928 : Hochohm-Drehwiderstand (Potentiometer) Standard |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1928–35 : Lichtantenne 25002 |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1929 ??: Wechselstromwecker ZB26 (StF03) |
||
D: Elektrosignal G.m.b.H. (EJA); Ber...
1929–32 ?: Netzanode Mignon I/II Mignon II (mit Ladeeinrichtung) |
D: Dralowid-Werk
1930 ?: Potentiator PD (siehe Bemerkung) |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1930 ??: Drahtrundfunkempfänger Drfv.18 Mit freundlicher Genehmigung von EBAY-Verkäufer sammlerparadies24, Artike... |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1930 ??: Evergood High Tension Battery 100 Volt-Anodenbatterie |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1930 ??: Mikroamperemeter für Gleichstrom |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1930 ??: Netz-Vorwiderstand [Sparstecker] |
||
A: ÖFA Akkumulatoren G.m.b.H. Wien L...
1930 ??: Pertrix Batterie BD4,5 |
D: Preh jun., Jakob; Neustadt
1930 ??: Piccolo Drehwiderstand |
||
D: Dralowid-Werk
1930 ??: Tonmixer PD M |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1931 ??: Dynamo DG58 |
||
D: Ontra - Werkstätten; Berlin
1932 ??: Combination Universalprüfgerät Ontra Revisor ONTRA Revisor Combination in Laborausführung -Abbildung aus Originalprospe... |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1932 ??: Sperrkreis S.Z.5 |
||
D: Allei, Alfred Lindner, Machern bei...
1933 ?: Penthoden-Schutzbuchse Penthoschubu Nr. 71 |
D: Neuberger, Josef; München
1933 ??: Taschen-Voltmeter 6 V / 240 V |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1933/34 : Admiral 348GL-220V (T348GL) |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1933–60 : Multavi II (2) |
||
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1935 : ZF-Bandfilter F157 F157-Originalkarton mit Preisaufschrift |
D: Böttinger, Albert; (ALBÖ); Ruhla/T...
1935 ??: ALBÖ Blitzschutz Nr. 191 |
||
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1935 ??: Blitzschutz-Automat 1394 |
D: Hydrawerk, Elektrizitäts-AG (EAG),...
1935 ??: Hydra Störschutz 6000 |
||
D: HASAG, Hugo und Alfred Schneider A...
1935 ??: Radio Skalen-Lampen-Sortiment |
D: Ehrl, M. Joh., Josef; Mittweida, Z...
1936 ?: Grammophon-Motor |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1937 : Schwebungssummer Rel. sum. 49a - Rel.Sk.VII D4/37 |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1937 ??: Monavi M |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1938 : HF-Prüfgenerator EPS2aVIE |
A: Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
1938 : Kerama-Spule |
||
D: Rausch & Pausch (Rapa); Selb
1938 ??: Spannungsprüfer RAPA III U [RAPA 3 U] |
D: Krückeberg & Co., K. H.; Berlin
1938 ??: Wickelmaschine für Kreuzspulen D1/45 [Wickelbeispiel] Kreuzspule auf Stiefelkern; 300 Wdg. 0,08 mm CuL, 7 mm Spu... |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1940 ??: Phantomstecker für Röhrenfassungen Phantom plug for tube socket |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1940 ??: Stielmikrofon Ela M 102/3 |
||
D: Pfalzgraf, Carl; Berlin
1944 ??: Bleisammler RaS III [RaS 3] Best.-Nr. 784 |
D: SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe A...
1945 ?: Messgeräte Selbstbau nach WW2 Aus Wehrmachts- und DDR-Bauteilen gebastelter Prüfgenerator für Test- und A... |
Sammlerseite von Michael Mischke
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Michael
Mischke Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Michael Mischke hatte die Sammlung hier am 01.Mar.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |