
![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Rudolf Kernchen 1. Privates Bremerhavener Rundfunkmuseum: Alles rund um das antike Radio : Alte Radios, Mikrophone, Morsetasten, Röhren. |
Parte della collezione di radio di Rudolf Kernchen. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Rudolf Kernchen:
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Bierdeckel-Coasters DDR 1978 Rostocker Brauerei, Radio DDR Ferienwelle |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Keramiken - Ceramics Werberadios von Radio Bremen. Spielt nach Füllung mit Kaffee usw. |
||
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Leuchtreklame, Thekenaufsteller - Illuminated Signs, Presentation Stands, Counter Displays Blaupunkt Uhr , 50er Jahre |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Photos - Fotos 4 Kernchen-Elektronik: 1955-1990 |
||
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Radio related Pins Silberner Kettennhänger, 1,8 g |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Sonstiges und Kuriositäten Plexiglas - Ausstellungsstück |
||
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Toys - Spielzeuge Radio-Fernseh-Laden der 50er-60er Jahre! Zur Zeit 37 Geräte. |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Toys - Spielzeuge Variant 2 Miniradio für Radioladen, Plastik (elfenbein) |
||
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Werbegeschenke - Freebies Mende Thermometer ca. 1930. Generalvertretung für Nordbayern. |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Werbetafeln, Reklameschilder AEG Landkarte 30er Jahre mit Deutschen Sendern |
||
|
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Zigarren-Bauchbinden Cigar Bands Radio-Werbung auf Leibbinden von Zigarren |
USA: Edison, Thomas A., North American ...
1908 : Phonograph Home C |
||
|
USA: Weston (Inventor)
1908–99 : Weston - Element Eigene Sammlung, Holzgehäuse |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1924 : Doppelkopfhörer D gross |
||
|
D: RAAG, Radio-Apparate AG; Hamburg
1924 ?: Detektorempfänger Aussenansicht |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1925 : Kopfhörerverteiler A7 |
||
|
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1925 ?: Detektor-Empfänger RDE var.3 |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1925 ??: Morse Key WT 8 AMP Aufdruck vorne an der Platte: Key and Plug, Assembly Nr. 9 |
||
|
D: Radio Bau Gesellschaft (RBG); Berl...
1925/26 : Detektor-Empfänger |
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1926 ?: ESWE RDN var.3 Gerät war für den Export nach Schweden bestimmt |
||
|
S: Luxor Radio AB; Motala
1927 : Special 1 Luxor Vorderansicht |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1927/28 : Heimfunk 7 |
||
|
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1927–29 : Konus-Lautsprecher Form M Hegra Vorderansicht 1928 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1927–30 : Clamo |
||
|
D: Böttcher, Oskar GmbH (Obeta); Berlin
1928 ?: Obeta Steckspule |
D: Elion, Leipzig
1928–32 ??: Elion Lautsprecher Keine Bezeichnung ausser Lion |
||
|
D: Steinitz, Kurt; Berlin
1929 : Kohle-Querstrom-Mikrophon |
D: Owin; Hannover
1929/30 : Koffergerät KE8 |
||
|
D: Lenzola, Lenzen & Co. (Lenzen & Rö...
1929/30 : Lenzola-Lux 80 |
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich Fran...
1929–32 : E82W Gerät hat an der Frontseite zusätlich einen Einschalter |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1930–32 : Phonoradion W alt |
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1930–55 ??: Antennenschalter "Inversator" |
||
|
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1931 : Lautsprecher Form V |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1931–33 : Windsor W |
||
|
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1931–34 : Universal-Sperrkreis SP3 Rückwand fehlt, muss restauriert werden |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1932 ?: Antennen-Blitzschutzschalter 10020 FI (10020FP) Guter Zustand, Erdungsschalter in Ordnung |
||
|
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1932/33 : 343WL (T343WL) (L343WL) Im Originalzustand, neuer Netzstecker |
D: Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1933 : Detektor-Empfänger 56 Wisi 56 Ansicht von oben |
||
|
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1933/34 : Drahtfunk DW33 |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1933/34 : Roland 33L Bakelit Knöpfe nicht original |
||
|
D: Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1934 ??: Blitzschutz-Automat 25 Wisi Nr.: 25 DRR |
D: Deutsche Radio Automaten-Gesellsch...
1934 ??: Radio-Schaltuhr mit Münzeinwurf Vorderansicht |
||
|
D: Owin; Hannover
1934/35 : Weltklang L72W |
D: Dralowid-Werk
1934–39 : Reporter DR1 |
||
|
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1935 : Tonsender Privatkauf, sehr gut erhalten |
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1935 ??: Standard Key J-38 Teilansicht J-38 Morsetaste |
||
|
D: Wunderlich, Eduard, Technisches La...
1935 ??: Telwa VA5 VA5 Vorderansicht |
D: Kathrein, Anton; Rosenheim
1935/36 : Antennenschalter 224 Antennenschalter Kathrein Nr.: 224 |
||
|
D: Trix Vereinigte Spielwarenfabriken...
1936 ??: Funk-Trupp B Gerät 1 X mit Original Karton und einmal ohne Verpackung. Keine Kabel und Gebrauc... |
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1936–42 ??: Lorenz-Taste T.2 - Gerät-Nr. 124 402 A-1 - Anforder Z. Ln 26 906 Original Lorenz Taste T2, Baujahr 1943 |
Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Rudolf Kernchen. [rmxcoll-it]
Il nostro socio Rudolf Kernchen ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 02.Jun.2006.
[noindex-it]
| Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |