radiomuseum.org

Rudolf Kernchen, Deutschland / Germany - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 5355
Photo Rudolf Kernchen

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Rudolf Kernchen - einschließlich ähnlicher Geräte.

1. Privates Bremerhavener Rundfunkmuseum: Alles rund um das antike Radio : Alte Radios, Mikrophone, Morsetasten, Röhren.
Resultat: 51 bis 100 von 243
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Rudolf Kernchen. Diese Bilder hat Rudolf Kernchen auf die betreffenden Modelle geladen:

1_037.jpg
D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1938 : Erdschalter
54

Erdschalter mit Original-Karton, ungebraucht
6028.jpg
D:  Apparatebau K.G., Edgar Fuhrhop; B...
1938 ?: Mikrophon
Keine weiteren Angaben am Mikro ausser Firmemlogo
_35~~1.jpg
D:  ROKA, Robert Karst; Berlin
1938 ?: Roka-Teller-Isolator
aparkohlemikro.jpg
D:  Apparatebau K.G., Edgar Fuhrhop; B...
1938 ??: Kohle-Querstrom-Mikrofon
Mikrophon mit minimalen Gebrauchsspuren
dke_1.jpg
D:  Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938
DKE38

Gehäuse aus Plexiglas, Ausstellungsstück
gemeinschaftshu.jpg
H:  Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938–40 : DKE Néprádió
011U Allstrom AC/DC

nprdiodke.jpg
D:  Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1940 ?: DKE "Ungarn"
siemensvorderseite.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1941 ??: Unbekannt
philipsu203.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1941/42 : Aachen-Super (Philetta)
203U Lüftungslöcher

Glimmer, 1 Reihe Löcher
philcotransitone.jpg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1941/42 : 42-PT-94
siemens12gw_1.jpg
CH:  Siemens Elektrizitätserzeugnisse A...
1943/44 ?: 
12GW

dkekurzwellenzusatz.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1945–47 : KW-Adapter für DKE
Kurzwellen-Vorsatzgerät

td1.jpg
D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1945–49 : Detektor-Empfänger
TD1

wimadetektor.jpg
D:  Wima und Wema; Unna/Westfalen
1946 ?: Detektor-Empfänger
t6445gwk.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1946/47 : 
6445GWK (T6445GWK) 1946

lord_calvert.jpg
USA:  Radio Displays Co.; Chicago (IL)
1947 : Lord Calvert (Whiskey Bottle Radio)
Model 504

Teil Der Vorderansicht
tefizwergmittaschebaujahr1947.jpg
D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1947–50 : Zwerg
GWZ131 Bakelitgehäuse

Nr. 9820
amophonansichtvonobendetektor.jpg
D:  Apparatewerk Marienfelde; Berlin
1948 ?: Amaphon
edlygw151kleinempfnger.jpg
D:  Edly-Radio KG, Fritz Rhode; Berlin
1948 ??: 
GW151

rondopontizauberdose.jpg
D:  Rondo GmbH, Willy Bürkle; Stuttgar...
1948/49 : Zauberdose
0727.jpg
D:  Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1948/49 ?: Dimafon
Diktiergerät

Vorderseite 2
telefunkentango.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1949/50 : Tango
5449GWK (T5449GWK )

Aufsteller aus Pappe
1099.jpg
D:  Lausch, Rudolf, KG; Leipzig
1950 ?: Morsetaste
K40

K 40 Originalkarton mit Anschlusskabel. Ing. r. lausch k-g, 7031 leipzig
delmonicont5.jpg
USA:  Delmonico; Long Island City (NY)
1950 ?: NT-5
0_1104.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1950/50 : 
NX593V

ohne Zerhacker
hagenuk.jpg
D:  Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1950/51 : Ravensberg W
5063W

Ravensberg W -Aussen Innenansicht!
0796_2.jpg
D:  TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1950/51 : 
WKZ065

Rückseite des Kaminuhr-Radios
philips818.jpg
CDN:  Philips Canada
1950/51 ??: 818
Noch nicht restauriert,
ronettemikrofon1951.jpg
D:  Ronette Piezoelektrische Ind.; Lob...
1951 ?: Kristall Mikrofon
B110

Mikro wie "NEU", Karton leicht beschädigt
braun725gwuk.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1951 ?: 
725GWUK

beckermonza.jpg
D:  Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1951/52 : Monza alt EAF42 m.Uhr
derkleineboy.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : Reise Super, Der kleine Boy, Kleiner Boy
Gerät spielt mit Netz einwandfrei
tefib51.jpg
D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1951–54 ?: Tefifon Schallbandspieler
STS Schatulle (Luxus)

rca2b403.jpg
USA:  RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1952 ?: 2B403
Ch= RC-1114

isonetta46ohm.jpg
D:  Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1952–64 ?: Isonetta
diverse

Isonetta mit seitlichen Lautsporecher Poti für 4-6 Ohm
1111.jpg
D:  EAB, Elektro-Apparate-Bau Kurt Bre...
1953 : Dioden-Empfänger
hecoinnenansicht.jpg
D:  Heco, Hennel & Co. KG; Schmitten, ...
1953 : Gehäuse-Lautsprecher
BG18

traviata.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1953/54 : Traviata
Ch= 5218

1133.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953–55 : 
4035W EF85 + 1*EC92

Namenszug Grundig Vorderseite
0747.jpg
D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1953–62 : Detektor-Empfänger
58

Einer der ersten noch mit einfacher Verpackung. Damaliger Preis: 4,80 DM
0776_1.jpg
D:  Phywe, Physikalische Werkstätten A...
1954 ??: Wechselschalter
Erdungsschalter, Vorderansicht
kaiserw1032.jpg
D:  Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1954/55 : UKW-Spezial
W1032

kreffttd5543p.jpg
D:  Krefft AG, W.; Gevelsberg (Westfal...
1954/55 : Weltfunk
TD5543P 88-00-4302

redstar.jpg
SU:  Electromechanical works N.1 - Moscow
1954/55 : Zvezda - Звезда - Red Star - Roter Stern
54

0_1081.jpg
USA:  Guild Radio & Television Co.; Ingl...
1955 : Country Belle
556

Skalenseil gerissen, muss noch restauriert werden.
grundiggdm11baujahr1955.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 : 
GDM 11

Gut erhalten mit Textielkabel ohne Stecker
hifimaster.jpg
J:  Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1955 ??: Hi-Fi-Master
amrohmambo.jpg
NL:  Amroh NV (Radio Bulletin monthly),...
1955 ??: Mambo
grundigferndirigent.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955–58 : Ferndirigent
7602

26.06.2010001.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Capella 663
BD663A

Cappella 663 A
Resultat: 51 bis 100 von 243
 

Sammlerseite von Rudolf Kernchen als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Rudolf Kernchen Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Rudolf Kernchen hatte die Sammlung hier am 02.Jun.2006 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen