Magnetophon K2
AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Anno
- 1936/1937
- Categoria
- Registratore audio/video e/o riproduttore
- Radiomuseum.org ID
- 154
- Principio generale
- Amplificatore audio
- Gamme d'onda
- - senza
- Particolarità
- Registratore a nastro
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA)
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Radiomuseum.org
- Modello: Magnetophon K2 - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Annotazioni
- Das Magnetophon K2, wie auch seine Nachfolger bis K4 arbeitet mit Gleichstrom-Vormagnetisierung, was hohes Rauschen erzeugt. Am 10. Juni 1941 baut man ein K4-Magnetophon auf die nun bekannte HF-Vormagnetisierung um und führt es Fachleuten vor. Den Rauschabstand kann man dann von 35 bis 38 auf 58 dB anheben - bei Band Typ C.
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Bibliografia
- Radios von gestern, 2. Auflage (194)
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 844 modelli, di cui 735 con immagini e 419 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Discussioni nel forum su questo modello: AEG Radios Allg.: Magnetophon K2
Argomenti: 1 | Articoli: 3
Wertes Forum,
wer kann mir helfen dieses Gerät zu identifizieren? Es ist eine Baugruppe der ersten AEG-Magnetophone, wie auf der Rückwand gedruckt ist, aber welche? Das Datum auf dem Kombi-Elko ist 10.35.
Heinz LUCAS, 10.Apr.25