Opus 2550 Hi-Fi
AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Hersteller / Marke
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Jahr
- 1965/1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 26047
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 14
- Anzahl Transistoren
- 1
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 16 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Opus 2550 Hi-Fi - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 255 x 270 mm / 25.6 x 10 x 10.6 inch
- Bemerkung
- Einige Diodentypen mehrfach vorhanden.
AEG Stereo-Steuergerät Opus 2550 Hi-Fi.
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 8 W; Frequenzbereich: 40–20000 Hz; drehbare Ferrit-Antenne
Siehe auch Telefunken Opus 2550 Hi-Fi.
- Nettogewicht
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1965/1966
- Literaturnachweis
- Handbuch Rundfunk Fernsehen Phono 1965/66 (RFP), Thiele
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 847 Modelle, davon 737 mit Bildern und 421 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Forumsbeiträge zum Modell: AEG Radios Allg.: Opus 2550 Hi-Fi
Threads: 1 | Posts: 3
Bei meinem Opus arbeitet die Stereoanzeige nicht. Die Spannungsversorgung, Diode, Anzeigelampe und Kondensatoren sind gewechselt bzw. in Ordnung. Ich vermute, dass der PNP-Transistor AC117 defekt ist. Bei der Messung Emitter - Kollektor ergibt sich ein Wert von ca. 3,3KOhm, Kollektor-Emitter ist ca. 2,2KOhm.
Sollte der Transistor defekt sein, kann ich dann einen anderen PNP einsetzen, z.B. 2N2905 oder einen 2N 5416? Diese Typen habe ich in der Schublade, möchte aber kein Risiko eingehen, ob ich sie verwenden kann.
Für Ratschläge bedanke ich mich gerne.
Heinz LUCAS, 07.Oct.15